
Weizenmischbrot
(60% Weizen, 40% Roggen)
(60% Weizen, 40% Roggen)
(50% Roggen, 50% Weizen)
(60% Weizen, 40% Roggen)
(90% Weizen, 10% Roggen)
(60% Dinkel, 40% Weizen)
/60% Weizen, 40% Roggen)
Typisch, hanseatisch: Morgens früh um ein Uhr beginnt der Betrieb in unserer Bäckerei am Schleusenhörn. Hier entstehen jeden Morgen frische Brötchen und Brote sowie leckere Kuchen. Der Familienbetrieb beliefert fünf Filialen in den Vierlanden, damit Sie jeden Tag unsere frischen Backwaren genießen können.
Pflaumentaler sind ideal für die kleine Kaffeetafel der Familie oder mit Kollegen am Nachmittag. Der saftige Rührteig und die weichen Pflaumen sowie der Hauch von Marzipan machen den Taler zu einem echten Genuss! Noch besser schmecken sie mit Zimtzucker…
Unseren Pflaumenkuchen erhalten Sie in jeder unserer Filialen in einer Hefeteig- (Foto) und einer Rührteig-Variante – je nach Geschmack. Wir verarbeiten nur beste Früchte, damit Sie den Spätsommer in allen Zügen genießen können.
Die Pflaumen-Quarkschnecke mit Streusel schmeckt auch zwischendurch. Der Rührteig schmeichelt Ihrem Gaumen und als Mitbringsel zaubern Sie jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Lassen Sie sich von Bäcker Heinz verwohnen! Wir bieten Ihnen täglich frisch schmackhaftes Brot, knusprige (und auch belegte) Brötchen, saftigen Kuchen und leckere Torten, die allesamt von unseren Bäckerinnen und Bäckern in unserer vierländer Backstube mit handwerklichem Können und Liebe hergestellt werden.
Fast an jeder Ecke bekommen Sie heute industrieell hergestelltes Brot und Brötchen. Gebäcke, die oft genauso schmecken wie die zu knappe Zeit in der Herstellung. Wir bei Bäcker Heinz legen größten Wert auf die handwerkliche Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe, möglichst aus der Region.
Sie wünschen Hochzeitstorten, Geburtstagstorten oder Torten für andere festliche Anlässe?
Jede unserer Fialialen verfügt über ein "Tortenbuch" mit vielen kreativen Ideen. Kommen Sie herein und lassen Sie sich von unseren freundlichen Verkäuferinnen beraten.
Heute erschien ein neuer Artikel über Bäckermeister Heinz Hintelmann im »Vierländer Boten«. Eine spannendes Portrait über Bäcker Heinz. Lesen Sie mal rein! Hier gehts zum Download.
Wie in jedem Jahr hat auch im Oktober 2020 die Bäcker-Innung Hamburg zum Gelingen der Erntedank-Feier im Hamburger Michel beigetragen. Für die Dekoration beim Open-Air Gottesdienst vor dem Wahrzeichen sorgte Bäcker Heinz aus Allermöhe. Auch die Kirchen in der Region wurden von Bäcker Heinz geschmückt.
Für die Handwerksbäcker ist der Erntedanktag in jedem Jahr ein besonderer Tag, denn die Herstellung hochwertiger Backwaren ist auch heute noch anstrengende Handarbeit, die früh morgens in der Backstube von erfahrenen Bäckern geleistet wird. In diesem Jahr sind die Bäcker ihren Kunden für ihre Treue besonders dankbar, denn während der Corona-Pandemie leiden auch die Handwerksbäcker unter sinkenden Umsätzen.
Bäcker Heinz ist Ihr Bäcker in den Vier- und Marschlanden. Seit Jahrzehnten backen unsere Bäcker am Schleusenhörn (Winkel) jeden Morgen frische Brote und Brötchen – mit traditionellen Rezepten und Zutaten aus der Region. Bäcker Heinz verwöhnt seine Kunden auch mit leckerem Kuchen und rekordverdächtigen Gebäcken, die er immer wieder in seiner Backstube ausheckt. Lassen Sie sich verführen!
Schleusenhörn 3, 21037 Hamburg
Tel.: 723 11 67
Henriette Herz Ring, 21035 Hamburg
Tel.: 735 33 33
Edith Stein Platz, 21035 Hamburg
Tel.: 735 35 90
Am Casino Park, 21465 Wentorf
Tel.: 725 44 787
Tel.: 723 11 67